Wer kennt es nicht, das unangenehme Drücken im Bauch, man fühlt sich aufgegast und wie ein Ballon. Nach dem Essen hat man das Gefühl, sich kaum bewegen zu können oder man hat gar nicht
viel gegessen, aber offensichtlich das Falsche. Völlegefühl ist unangenehm, macht träge oder tut sogar weh, wenn Blähungen uns plagen. Die Ursachen sind vielfältig, sind oftmals in unserer Ernährung zu finden, die immer weniger natürlich und industriell geprägt ist.
Wir haben fünf Tipps zusammengestellt, wie Du Blähungen und Völlegefühl vorbeugen kannst:
- Auf eine ausgewogene Ernährung achten
In der heutigen industriell geprägten Welt enthalten viele Produkte kaum noch natürliche Stoffe, dafür aber umso mehr Industriezucker, Weizen und künstliche Zusätze. Achte darauf, frische und unbehandelte Lebensmittel zu Dir zu nehmen und vielseitig zu kochen - Den Darm gesund erhalten: Bitterstoffe
Die Verdauung des Menschen ist essentiell für die Gesundheit und das Immunsystem. Deshalb ist es wichtig, dem Darm gutes zu tun und Stoffe zuzuführen, die er braucht, um Verdauungssäfte ausreichend zu produzieren. Hier sind natürlich Bitterstoffe, die aus unserer Ernährung weitgehend verschwunden sind, wichtig. Diese sind in bitterem Gemüse wie Endivie vorhanden, ebenso gibt es viele Bitterkräuter.
HIER findest Du Produkte aus rein natürlichen Bitterstoffen für Deine Verdauung - Bewusst und in Ruhe essen
Wenn wir unter Stress essen, nehmen wir noch mehr Luft mit der Nahrung auf, die sich dann im Bauch zurückmeldet und wieder entweichen muss. Außerdem ziehen sich unsere Muskeln zusammen und verspannen, so dass die Verdauung nicht optimal arbeiten kann, wenn wir schnell und unter Stress essen. Nimm Dir also Zeit für Deine Mahlzeiten und nutze Sie, um wirklich mal Pause zu machen. - Bewegung bringt den Darm in Schwung
Bewegung ist in jeder Hinsicht wichtig für unseren Körper. Die Durchblutung wird angeregt und unsere Verdauung bekommt durch die Peristaltik es Darms einen Schub. Natürlich sollte direkt nach dem Essen kein Sport gemacht werden, aber ein Spaziergang tut gut und generell trägt Sport zu einem gesünderen Körper bei, dessen Funktionen angeregt werden. - Genug Wasser trinken
Auch für eine funktionierende Verdauung ist Flüssigkeit essentiell, so können Giftstoffe besser ausgeschwemmt werden. Außerdem muss Wasser nicht verdaut werden, sondern gelangt durch den Magen direkt in den Darm und von dort durch die Darmwände zu einem großen Teil ins Blut. Bakterien werden weggeschwemmt und somit kann Wasser den Darm beruhigen.

HIER findest du mehr zum Thema Verdauung und Bitterstoffe