Unsere Immunabwehr ist eine elementare Körper-Funktion. Als elementarer Teil eines starken Immunsystems stellt der Darm mit seinen Milliarden von Keimen einen Knackpunkt dar. Wir sollten also unseren Darm gesund erhalten – was nicht unbedingt mit unserer heutigen industriellen Ernährung einher geht.
Ein in unserer Ernährung oft fehlender Teil sind Bitterstoffe, da diese aus geschmacklichen Gründen großteils aus dem industriell beeinflussten Gemüsesorten herausgezüchtet wurden. Diese enthalten aber unter anderem für die Immunabwehr wichtige Saponine. Sie verhalten sich ähnlich wie Seife und schäumen im Kontakt mit Wasser auf. Das kann eine vermehrte Produktion von Immunzellen im Körper bewirken.
Bitterstoffe wirken sich durch ihre zusammenziehende Wirkung außerdem fördernd auf die Verdauungsfunktion aus. Wir haben fünf Tipps für Dich zusammengestellt, wie du mit Hilfe von Bitterstoffen Deine Immunabwehr stärken kannst:
- Verwende Obst und Gemüse aus ökologischem Anbau
Das Gemüse findet sich eher in seiner Urform und enthält noch mehr natürliche Bitterstoffe, als industriell gezüchtetes Gemüse - Trinke ausreichend Wasser
Durch die Zunahme von ausreichend Trinkwasser täglich wird ein verbesserter Nährstofftransport gewährleistet und Giftstoffe können besser ausgeschwemmt werden. - Integriere Bitterkräuter in deine Ernährung
Beispiele für Bitterkräuter sind Enzian, Tausendgüldenkraut, Löwenzahn, Artischocken, Ingwer oder Schafgarbe. Diese Bitterstoffe sind meistens auch in Bitter-Tropfen zum Einnehmen oder Bitter-Pulver zum Kochen enthalten. - Auf zuckerhaltige Ernährung verzichten
Zuckerhaltige Ernährung füttert schädliche Darmbakterien und was zu einer Schwächung deines Immunsystems führt. Ein kompletter Verzicht auf Süßes muss aber nicht sein. Wer beispielsweise gerne Schokolade ist, der kann in Zukunft Bitterschokolade essen. - Nimm Bitter-Tropfen, Bitter-Tee oder Bitter-Pulver zu dir
Stärke deine Immunabwehr durch das Zunehmen von zusätzlichen Bitterstoffen an. Die Saponine der Bitterstoffe regen die Herstellung von Immunzellen an und die Magen- und Verdauungssäfte werden angeregt.
HIER kannst Du solche Bitter-Produkte finden
Erfahre HIER mehr über den Zusammenhang zwischen Bitterstoffen und dem Immunsystem
Kommentar verfassen