Sodbrennen

Bitter macht gesund: Wie Bitterstoffe Sodbrennen lindern 

Unter Sodbrennen leiden viele Menschen: rund 1/3 der Deutschen klagt nach dem Essen über Sodbrennen. Kinder wie Erwachsene sind gleichermaßen davon betroffen. Ein natürlicher Wirkstoff kann dir Abhilfe verschaffen. Bitterstoffekommen in vielen Pflanzen und Kräutern vor und wirken sich positiv auf dein Verdauungssystem aus. Was genau ist Sodbrennen, warum ist bitter so gesund und welche natürlichen Mittel gegen Sodbrennen gibt es zu kaufen? Diese und weitere Fragen beantwortet dir der nachfolgende Artikel.

Wie äußert sich Sodbrennen?

Sodbrennen (Pyrosis) ist ein unangenehmes Gefühl, das sich zwischen Magen und Speiseröhre entwickelt. Ab dem Oberbauch beginnend breitet sich ein brennender Schmerz bis zum Brustbein, Hals und Rachen aus. Sodbrennen ist keine Krankheit, sondern zeichnet sich lediglich durch die auftretenden Symptome aus. Meist ergeht es dir nach einer Mahlzeit schlecht und du musst sauer aufstoßen. Magensäure und Speisereste gelangen dann die Speiseröhre hinauf, was zu einem brennenden Schmerz führt. Die Gründe dafür können verschieden sein wie z. B.

  • zu schnelles Essen,
  • zu fettiges, salziges oder süßes Essen,
  • Stress,
  • Koffein,
  • Nikotin,
  • Alkoholverzehr
  • usw.

Ein ungesundes Verhalten im Alltag und ungesunde Lebensmittel können dazu führen, dass der Magenpförtner nicht richtig schließt. Dieser Muskel hindert Magensäure und Speisereste daran, in die Speiseröhre zu gelangen. Durch die ungesunde Lebensart kann der Muskel weicher werden. Kleine Umstellungen im Alltag helfen dir, das Sodbrennen zu lindern oder zu vermeiden. Zusätzlich helfen dir bestimmte Mittel gegen Sodbrennen dabei. Bitter schmeckende Produkte sind eine echte Unterstützung bei deinem Vorgehen.

Bitterstoffe aus der Natur und warum sie so gesund sind

Sauer macht lustig – und bitter macht gesund. Diese Weisheiten kennt der Volksmund seit Jahrhunderten. Darum sind Lebensmittel, die bitter schmecken, beliebt bei der Unterstützung des Verdauungssystems. Etwas in Vergessenheit geraten erleben bitter schmeckende Stoffe ein Revival. Bitterstoffe kommen natürlich in Gemüse-, Obst- und Kräutersorten vor. Die bitter schmeckenden Stoffe

  • wirken entzündungshemmend,
  • wirken antibakteriell,
  • stärken das Immunsystem,
  • verhindern Heißhungerattacken,
  • können Darmkrebs vorbeugen
  • usw.

Bitterstoffe wie z. B. Cynarin oder Naringin sind in vielen pflanzlichen Lebensmitteln enthalten.

  • Rosenkohl,
  • Mangold,
  • Grapefruit,
  • Chicorée,
  • Endivien
  • usw.

sind nur einige Obst- und Gemüsesorten, die viele bitter schmeckende Stoffe enthalten. Heil-/Kräuter wie z. B.

  • Löwenzahn,
  • Enzianwurzel,
  • Kurkuma,
  • Liebstöckel,
  • Pfefferminze
  • usw.

haben ebenfalls eine positive Wirkung auf deine Verdauung und werden seit jeher als Verdauungsschnaps eingesetzt. Dabei müssen bitter schmeckende Stoffe nicht immer in alkoholhaltigen Getränken vorkommen. Es gibt gute Mittel gegen Sodbrennen, die auch Schwangere, Kinder und immungeschwächte Personen zu sich nehmen können. 

Mittel gegen Sodbrennen

Die folgenden Mittel gegen Sodbrennen sind leicht einzunehmen und können in deinen Alltag und Speiseplan integriert werden.

Bitter-Tropfen

Bei Bitter-Tropfen handelt es sich um extrahierte Bitterstoffe, die in Alkohol gelöst sind. Da du aber nur ein paar Tropfen mithilfe der Pipette täglich zu dir nimmst, ist der Alkoholgehalt sehr niedrig. Ein Glas Apfelsaft hat beispielsweise mehr Alkohol als die empfohlenen 10 Bitter-Tropfen. Dafür träufelst du die bitteren Tropfen rund 15 Minuten vor einer Mahlzeit auf die Zunge. Du kannst die natürlichen Tropfen HIER ausprobieren.

Bitter-Pulver

Die Bitterstoffe kommen in pulverisierter Form und ohne Alkohol daher. Das Beste aus Enzianwurzel, Löwenzahn und Co. sorgen für eine Verbesserung deines brennenden Schmerzes. Füge einfach etwas Pulver deiner Mahlzeit hinzu. HIER findest du das basische Bitter-Pulver.

Bitter-Tee

Tee ist immer eine gute Unterstützung bei Magen-Darm-Problemen. Die bitteren Stoffe im Bitter-Tee helfen dir dabei. Brühe den Tee, den du HIER kaufen kannst, wie gewohnt mit heißem Wasser auf. 

Fazit

Die vorgeschlagenen Mittel gegen Sodbrennen Bitter-Tropfen, Bitter-Tee und Bitter-Pulver lassen sich gut in den Alltag integrieren. Sie helfen dir, dass dein Sodbrennen gemildert oder sogar verschwindet. Die natürlichen Bitterstoffe sind für Groß und Klein genießbar und wirken nicht abführend.