Der Sommer war lang, warm und trocken, doch nach und nach folgt der Herbst. Es wird kälter, nasser und windiger. Und sie werden kommen, die lästigen Erkältungen, Infekte und Grippen. Ganz zu schweigen von Viren wie Corona. Nicht zuletzt deshalb ist es besonders wichtig, dass wir unser Immunsystem stärken, so gut es geht, um unserem Körper zu eigener Stärke und Widerstandskraft zu verhelfen.
Vor allem die Temperaturschwankungen in der Übergangsjahreszeit führen oft dazu, dass wir das Wetter unterschätzen und dann doch die unpassende Kleidung gewählt haben. Einen besonders wichtigen Teil spielt auch unsere Ernährung. Nährstoffe, Vitamine, aber auch alles, was dem Darm gut tut ist besonders relevant. Denn ein gesunder und funktionierender Darm ist essentiell für unser Immunsystem.
Wir haben Dir fünf Tipps zusammengestellt, die dir helfen, gestärkt durch die Erkältungszeit zu kommen.
- Viel Schlafen
Die Ruhephasen sind essentiell wichtig für unseren Körper, wenn dieser durch die Kälte tagsüber mehr Energie braucht, umso mehr. Früh ins Bett zu gehen und möglichst viele Stunden zu schlafen, ist daher eine wichtige Basis, um gesund durch die Erkältungszeit zu kommen.
- Genug trinken
Nicht nur im Sommer ist es absolut wichtig, viel zu trinken. Auch und gerade in der kälteren Jahreszeit verhindert Flüssigkeit, dass die Schleimhäute austrocknen und Krankheitserreger nicht mehr abhalten können. Hierfür eignen sich Kräutertees besonders gut, da sie zusätzlich wärmen und die Kräuter ihre Wirkung entfalten. Dieser Tee mit Bitterstoffen eignet sich besonders.
- Ein starker Darm durch eine ausgewogene und bitterstoffhaltige Ernährung
Das A und O der Stärkung der Abwehrkräfte findet sich in einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Neben viel frischem Obst und Gemüse sind Bitterstoffe eine sinnvolle Ergänzung. Da diese kaum noch ausreichend in unseren heutigen Gemüsezüchtungen enthalten sind, kann man diese supplementieren. Diese Bitter-Tropfen bestehen aus natürlichen Bitterkräutern und aktivieren die Bitterstoffrezeptoren auf der Zunge und im Darm.
- Abstand halten & Hände waschen
In Zeiten von Corona sollte es selbstverständlich sein, Abstand zu Menschen zu halten und sich häufig die Hände zu waschen und zu desinfizieren. Diese Maßnahmen werden Dir auch helfen, andere Viren, Keime und Bakterien besser fern zu halten und auch selbst nicht weiter zu verteilen.
- Angemessen und lieber zu warm kleiden
Die Übergangszeit ist schwierig, morgens ist es kalt, tagsüber unter Umständen so warm, dass fast noch ein T-Shirt angesagt ist. Unser Tipp: Ziehe Dich lieber zu warm an und nutze den Zwiebel-Look. So kannst Du sicherstellen, dass Du dich nicht verkühlst und Dein frierender Körper Angriffsfläche für Infekte bietet.