
Süßhunger austricksen
Besiege Deine innere Naschkatze und nimm bei Deinem nächsten Verlangen nach etwas Süßem einfach ein paar Bitterstoffe Tropfen. Als natürlicher Gegenpol zur Geschmacksrichtung süß kann bitter Dir helfen, den Süßhunger zu stillen.
Du hast bitter nötig!
Je bitterer der Geschmack für Dich, desto mehr zeigt Dir Dein Körper, wie bitter nötig Du die Einnahme von Bitterstoffen hast. Nimm Bitterstoffe also regelmäßig zu Dir und Du wirst Dich ganz schnell an den bitteren Geschmack gewöhnen. Spätestens dann, wenn Du Dich einfach besser fühlst.


Die Power von Bitterstoffen
Für eine gesunde und ausgewogene Ernährung sind Bitterstoffe eine sinnvolle Ergänzung. Diese wundersame Naturkraft wurde schon vor Jahrhunderten wegen der vielfältigen Wirkungsweise genutzt. Unsere Vorfahren wussten schon seit Jahrhunderten, wie wichtig Bitterstoffe für unseren Organismus sind. Angefangen bei Hippokrates (460-370 v.Chr.), welcher schon damals bittere Kräuter bei Beschwerden empfahl, ebenso wie die wunderbare Hildegard von Bingen.
Wieso hast Du noch nie von Bitterstoffen gehört?
Durch die Industrialisierung sind Bitterstoffe weitgehend aus den Nahrungsmitteln verschwunden. Ursprünglich bittere Lebensmittel wie z.B.: Rucola schmecken nicht mehr richtig bitter, da die Bitterstoffe herausgezüchtet worden sind. Unser Geschmackssinn ist nicht mehr in seinem Urzustand, sondern durch das übertriebene Angebot von Zucker, Salz & Geschmacksverstärkern manipuliert. Das Überangebot an den Geschmacksrichtungen süß und salzig in der heutigen Ernährung hat zur Folge, dass wir die anderen, gewohnten Geschmäcke eher präferieren, als den bitteren.

Finde jetzt heraus, welches Produkt zu Dir passt:
Kommentar verfassen