Advertorial
Hallo! Schön, dass dich Dein Weg zu meinem Kanal gebracht hat.
Heute möchte ich Dir von meiner persönlichen Erfahrung mit Bitterstoffen erzählen und warum ich fest davon überzeugt bin, dass sie eine wertvolle Ergänzung für meine und auch Deine Gesundheit im Alter sind.
Kurz zu mir: Ich heiße Sandra, bin 55 Jahre alt und lebe in Freiburg. Beruflich bin ich Lehrerin, beschäftige mich aber privat seit einigen Jahren schon mit der Naturheilkunde und liebe es, mein Wissen rund um Gesundheit auf Basis von Pflanzen zu erweitern.

Ich habe gelernt, wie wichtig es ist, auf unsere Gesundheit zu achten. Mit zunehmendem Alter wird unser Körper anfälliger für verschiedene Beschwerden und Herausforderungen. Es erfordert einfach mehr Aufmerksamkeit, um unser Wohlbefinden zu erhalten als im jungen Alter.
Vor einigen Jahren stieß ich auf das Thema Bitterstoffe und ihre Bedeutung für unsere Gesundheit. Zugegeben, ich war zunächst skeptisch und fragte mich, ob es wirklich einen Unterschied machen könnte. Doch die Neugier trieb mich dazu, mehr darüber zu erfahren, und ich begann, Bitterstoffe in meine Ernährung zu integrieren. Meine Favoriten sind auf jeden Fall die Bitterstoff Tropfen der Marke BitterLiebe.
Sie schmecken mir von allen getesteten Bitterstoffen am besten und bringen dazu noch die effektivste Wirkung. Außerdem haben Sie sich durch die Sendung “Die Höhle der Löwen” einen Namen gemacht und konnten Judith Williams von sich überzeugen. Ich nehme die Tropfen entweder pur auf die Zunge durch die praktische Pipette oder auch verdünnt in einem Glas Wasser.
Bitterstoffe sind, wie der Name schon sagt, Verbindungen, die einen bitteren Geschmack haben. Sie sind in verschiedenen Pflanzen und Lebensmitteln zu finden, wie beispielsweise in Chicorée, Artischocken, Rucola und Grapefruit. Eigentlich. Denn seit längerer Zeit werden diese Substanzen aktiv aus den Lebensmitteln herausgezüchtet, sodass wir den Geschmacks gar nicht mehr gewöhnt sind. Diese Verbindungen sind nicht nur für den Geschmack verantwortlich, sondern erweisen sich auch als äußerst nützlich für unsere Gesundheit.
Einer der Hauptvorteile von Bitterstoffen ist ihre positive Wirkung auf unsere Verdauung.
Mit zunehmendem Alter neigen viele von uns dazu, Verdauungsprobleme zu entwickeln, wie Blähungen, Sodbrennen oder Verstopfung. Bitterstoffe regen die Produktion von Magensäure, Gallenflüssigkeit und Enzymen an, was zu einer verbesserten Verdauung und einer besseren Nährstoffaufnahme führt. Seit ich Bitterstoffe in meine Ernährung aufgenommen habe, habe ich festgestellt, dass ich weniger unter Verdauungsbeschwerden leide und mich insgesamt leichter und energiegeladener fühle. Darüber hinaus unterstützen Bitterstoffe auch die Leberfunktion. Unsere Leber spielt eine entscheidende Rolle bei der Entgiftung unseres Körpers und der Verarbeitung von Stoffwechselprodukten. Im Laufe der Jahre kann die Leber jedoch belastet werden und an Effizienz verlieren. Bitterstoffe fördern die Lebergesundheit, indem sie ihre Regeneration unterstützen und die Entgiftungsprozesse optimieren.
Mein Highlight war neben den ganzen Vorteilen für die Körperliche Gesundheit auch der Verlust ein paar lästigen Kilos als positiver Nebeneffekt. Ich möchte betonen, dass Bitterstoffe natürlich keine Wundermittel sind. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und andere gesunde Lebensgewohnheiten bleiben unverzichtbar, um unsere Gesundheit zu fördern.
Doch ich bin überzeugt davon, dass Bitterstoffe eine wertvolle Ergänzung sind, um das Beste aus unserem Körper herauszuholen und unsere Gesundheit im Alter zu unterstützen. In meiner eigenen Erfahrung haben Bitterstoffe definitiv einen positiven Einfluss auf mein Wohlbefinden gehabt.
Wenn Du neugierig bist, ob Bitterstoffe auch für Dich von Vorteil sein könnten, empfehle ich Dir eine Bitterstoff-Ergänzung in Form z.B. von Tropfen oder Kapseln. Meine persönliche Empfehlung ist hier wieder ganz klar die Marke BitterLiebe. In diesem Sinne wünsche ich Dir eine gesunde und erfüllte Zeit, in der Du das Leben in vollen Zügen genießen kannst – mit einem Hauch von Bitterkeit für deine Gesundheit!
Herzlichst, Deine ältere Mitstreiterin für ein gesundes Leben – Sandra

Diese Produkte sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Ergebnisse können variieren. Diese Informationen stellen keine medizinische Beratung dar und sollten nicht als solche angesehen werden. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Ihre regelmäßige medizinische Versorgung ändern. Gewichtsabnahme ist vom Ernährungsplan und sportlichen Aktivitäten abhängig.
Studien zu Bitterstoffen
Kim, M. J., et al. (2019). Bitter Taste Receptor Agonists Mitigate Features of the Metabolic Syndrome in Mice. Nutrition and Metabolic Insights, 12, 1178638819831999. doi:10.1177/1178638819831999
Scazzocchio, B., et al. (2015). Bitter taste receptors activation and incretin hormones secretion in response to bitter compounds in humans. European Journal of Nutrition, 54(7), 1073-1079. doi:10.1007/s00394-014-0796-5
Liu, J., et al. (2020). Bitter substances from natural sources for inflammatory diseases. Life Sciences, 257, 118058. doi:10.1016/j.lfs.2020.118058
Deng, R., et al. (2016). Bitter taste receptors influence glucose homeostasis. PLoS One, 11(4), e0153884. doi:10.1371/journal.pone.0153884